- Stärke
- Stạ̈r·ke1 die; -, -n; 1 nur Sg; große körperliche Kraft2 nur Sg; die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen die Kontrolle über sich selbst zu behalten ↔ Schwäche|| -K: Charakterstärke, Nervenstärke, Willensstärke3 meist Sg ≈ Intensität: ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf der Richterskala|| -K: Bebenstärke, Druckstärke, Stromstärke, Windstärke4 jemandes Stärke das, was jemand besonders gut kann, bzw. ein Gebiet, auf dem sich jemand sehr gut auskennt: Chemie war noch nie seine Stärke; Seine Stärken liegen in der Technik und in der Ausdauer5 ≈ Dicke: die Stärke eines Bretts, einer Mauer|| -K: Brettstärke, Wandstärke————————Stạ̈r·ke2 die; -; nur Sg; 1 eine Substanz, die ein wichtiger (Bestand)Teil von Lebensmitteln wie Getreide, Reis und Kartoffeln ist|| K-: Stärkegehalt, Stärkemehl|| -K: Kartoffelstärke, Maisstärke, Reisstärke, Weizenstärke2 ein weißes Pulver aus ↑Stärke2 (1), mit dem man Wäsche steif macht|| -K: Wäschestärke3 eine Art Mehl aus ↑Stärke2 (1), mit dem man Soßen, Cremes usw fester macht|| -K: Speisestärke
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.